Wir fördern musikalisch talentierte, engagierte und hoch begabte Kinder mit innovativen Methoden und einem hohen Maß an persönlicher Zuwendung in den Fächern: KLAVIER, GESANG, STREICHER und bereiten diese frühzeitig auf ein mögliches Studium vor (Studienvorbereitung ab ca. 16 Jahren).
Die Kinder und Jugendlichen erhalten Bühnentrainings, werden auf Studienreisen oder interaktiven Kursen in die Epochen eingeführt und bekommen dadurch einen engen Bezug zu den Werken, die sie interpretieren.
Sie nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben und Projekten teil und sind in diversen, teilweise überregionale Konzerten aktiv. Neben der solistischen Ausbildung werden unsere Schüler/innen regelmäßig zu KAMMERMUSIKGRUPPEN oder DUOS zusammengefasst und auf Wettbewerbe und Konzerte vorbereitet. Die Teilnehmer*innen der Konzertklasse gestalten die regionalen Kultur mit, geben eigene Konzerte und treten zu besonderen Anlässen auf. Auch stellen wir in jedem Jahr projektbezogen bestimmte Komponisten oder Themen in den Focus, 2019 CHOPIN, im Jahr 2020-22 LUDWIG VAN BEETHOVEN, 2021/22 CHOPIN. 2023 - Komponistinnen!
Unsere Arbeit mit der Konzertklasse wird durch die Little Opera e.V. sowie verschiedene Stiftungen und Spenden finanziert und gefördert. Die Konzertklasse ist eine Kooperation zwischen Little Opera e.V. und Little Opera Jungakademie. Die Teilnahme an der Konzertklasse ist ausschließlich den Schüler/innen der Little Opera Jungakademie vorbehalten! Das einzigartige Konzept der Konzertklasse wurde von Simone Anders und Sabine Maria Schoeneich 2015 entwickelt und in den Folgejahren erfolgreich umgesetzt. Mittlerweile werden ähnliche Konzepte auf Basis unserer Ideen von einigen
Mitbewerbern angeboten. Aber: WIR sind das ORIGINAL! Derzeit befinden sich 16 Talente im Alter von 7-19 Jahren in der Konzertklasse.
Die Aufnahme in die Konzertklasse erfolgt nach Vorschlag der jeweiligen Dozent*innen und Genehmigung durch die Leitung der Jungakademie und Projektleitung der Konzertklasse. Auch außerhalb der Konzertklasse & Vorbereitungsklasse werden von unseren Dozent*innen Wettbewerbsteilnahmen oder Konzerte vorbereitet. Die Grenzen zur intensiveren Begabtenförderung sind mitunter fließend! Sprechen Sie uns an, wenn Sie und Ihr Kind an der besonderen Form der Förderung interessiert sind bzw. Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind eine besondere Förderung benötigt.
Little Opera Konzertklasse - Die Begabtenförderung an der Little Opera Jungakademie
Leitung Jungakademie: Simone Anders, Sabine Maria Schoeneich Projektleitung Konzertklasse: Heiko Büter
* im Ausnahmefall auch jünger
Bild: Auszug einiger Teilnehmer der Konzertklasse 2021, Lasse, Jonas, Lorant, Leo und Felix sowie ein ehemaliger Schüler
Terminliste:
18.06.2022 WORKSHOP NEUSTART: Romantik
24.06.2022 YouTubeStars Beethoven mit 1 Teilnehmer in der Johannes-Kita
26.06.2022 Frauenempfang in Rellingen mit 3 Teilnehmerinnen
08-12.08.2022 Komponisten und Theaterwerkstatt auf Schloss Noer (Verband der Musikschulen SH, "Feriennote")
20.08.2022 WORKSHOP NEUSTART: Ausflug ins Komponistenquartier
17./18.09.2022 WORKSHOP NEUSTART: Vorbereitung auf YouTubeStars Chopin mit Übernachtung
18.09.2022 17.00 Uhr
25.09.2022 Konzerte YouTubeStars 17 und 19 Uhr
01.10.2022 15.00 Uhr Festzelt Konzert Waldenau Festumzug
02.10.2022 WORKSHOP NEUSTART: Vorbereitung auf Bravissimo Beethoven (Sonntag!)
29.10.2022 WORKSHOP NEUSTART: Vorbereitung auf Bravissimo Beethoven
03.11.2022 Bravissimo Beethoven in der Drostei
19.11.2022 WORKSHOP NEUSTART: Vorbereitung auf YouTubeStars Bach
10.12.2022 WORKSHOP NEUSTART: Vorbereitung auf YouTubeStars Bach
18.12.2022 Konzerte YouTubeStars "Weihnachten bei Bach/Sondedition" 17 und 19 Uhr
06.-08.01.2023 Probenfahrt zum Haasenhof (ausgewählte TN)
14.01.2023 Vorbereitungskonzert "Jugend Musiziert" im Steinway Haus (ausgewählte TN)
15.01.2023 Vorbereitungskonzerte "Jugend Musiziert" (alle)
03.-05.03.2023 Probenfahrt nach Lübeck/Musikhochschule (ausgewählte TN ab 12 Jahren)
30.04.2023 Vorbereitungskonzerte "MaiFestivalYoung"
05.-07.05.2023 Wettbewerb MaiFestivalYoung